Lesezeit: ca. 4 Minuten

veröffentlicht: 14.07.2025

AutorIn: Frédéric Erben

CASE STUDY ZÜBLIN

Hochperformante Lösung für ein komplexes System. 
Wie ZÜBLIN mit DEXEVO das Nachunternehmer-Management
deutschlandweit neu aufstellt. 

Wie behält man bei über 200 Bauprojekten, tausenden Nachunternehmern und zehntausenden Nachweisen den Überblick? Wie bleibt man dabei rechtssicher und effizient?

In einer Branche, in der Regelkonformität, Digitalisierung und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, hat sich ZÜBLIN frühzeitig für ein digitales Nachunternehmer-Management entschieden.

Erfahren Sie, wie ZÜBLIN durch den Einsatz eines digitalen Nachunternehmer-Managementsystems maximale Transparenz, automatisierte Prozesse und lückenlose Compliance realisiert – und das ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.

Alexander Lisper

"Unsere Zusammenarbeit mit ZÜBLIN unterstreicht die Leistungsfähigkeit unserer Lösungen."

Daniel Schmidt - Gründer & Geschäftsführer DEXEVO GmbH
Zueblin Logo

Die Ed. ZÜBLIN AG, Stuttgart, beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter:innen und ist mit einer jährlichen Leistung von rund 4,7 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. ZÜBLIN realisiert seit 1898 erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hochund Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau,Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau. Gestützt auf das Know-how ihrer Zentralen Technik bietet ZÜBLIN zudem integriertes Planen und Bauen aus einer Hand an. Wir betrachten Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus, setzen auf partnerschaftliches Bauen mit TEAMCONCEPT® und treiben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation stetig voran. Gemeinsam, im STRABAG-Konzernverbund und mit externen Partner:innen, arbeiten wir konsequent daran, Planen und Bauen ressourcenschonend und klimaneutral zu machen.

Beschäftigte: 15.000

Produkte im Einsatz: WARP & FACT

Herausforderung: Komplexität im Nachunternehmer-Management

Komplexität reduzieren und Rechtssicherheit steigern

Mit rund 15.000 Beschäftigten zählt die Ed. ZÜBLIN AG zu den größten Bauunternehmen Deutschlands. Ihre Projekte sind komplex – vom Tunnelbau bis zur Baulogistik – und entsprechend hoch sind die Anforderungen an das Nachunternehmer-Management. Mehrere tausend Nachunternehmer, zehntausende Nachweise und stets strengere Compliance-Vorgaben machten deutlich: Der bisherige manuelle Verwaltungsaufwand war nicht mehr tragbar.

Die Lösung: Digitale Compliance-Prozesse mit DEXEVO DECAMS®.

Neue Denkweise, effizientere Abläufe. 

Seit 2018 setzt ZÜBLIN auf die Plattformlösungen der DEXEVO GmbH: WARP für das Compliance-Management und FACT für das Zutrittsmanagement. Die Software ermöglicht automatisierte Prozesse, synchronisiert Nachweise zwischen Projekten, reduziert Doppelarbeit und senkt den manuellen Aufwand drastisch. Gleichzeitig werden Datenschutz und rechtliche Anforderungen lückenlos erfüllt.

Der Erfolg: Skalierbare und integrierte Lösung

Die neue Compliance Schlagkraft. 

In über 200 Projekten wurden mehrere zehntausend Nachweise und mehr als 5.000 Nachunternehmer mit DECAMS® verwaltet. Die nahtlose Integration in die Systemlandschaft von ZÜBLIN bringt nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch eine klare Risikominimierung. Gerade die skalierbare Architektur der Plattform sorgt dafür, dass sie bei Projekten jeder Größe zuverlässig funktioniert.

>200
betreute Bauprojekte
5000+
verwaltete Nachunternehmer
10000+
Nachweisdokumente

Fazit: Compliance als Wettbewerbsvorteil

Effiziente Steuerung von Baustellen in ganz Deutschland

Mit der DEXEVO DECAMS® Plattform hat ZÜBLIN den Schritt zur konsequent digitalen Nachunternehmersteuerung gemeistert. Die Kombination aus skalierbarer Technologie, praxisnaher Umsetzung und rechtssicherem Handling bietet einen echten Mehrwert – für ZÜBLIN, seine Partner und die gesamte Branche.

  • Mehr Rechtssicherheit

    Digitales Nachunternehmermanagement verbessert die rechtliche Absicherung effektiv und schützt General- und Nachunternehmer vor empfindlichen Strafen.
  • Weniger Bürokratie

    Das Einreichen, Auditieren und Verwalten von Firmen- und Mitarbeiter-spezifischen Nachweisen wird vereinfacht und der manuelle signifikant Aufwand reduziert.
  • Bessere Transparenz

    Der Compliance-Status aller eingesetzten Nachunternehmer und Mitarbeiter kann in Echtzeit im Blick behalten werden.

Case Study herunterladen

Unsere Case Study haben wir für Sie in einem übersichtlichen PDF aufbereitet.
Gerne können Sie es sich hier herunterladen.

Download Case Study

Jetzt Case Study herunterladen

Ihre Baustelle, Ihre Compliance – Jetzt mit DEXEVO digitalisieren.

Sie möchten Ihre Prozesse ebenso effizient und rechtssicher gestalten? Erfahren Sie, wie DEXEVO Ihre Bauprojekte transformiert und lassen sie sich von unseren Experten beraten. 

Jetzt kontaktieren

Über DEXEVO

DEXEVO, gegründet 2010 in Augsburg, ist der führende Anbieter digitaler Lösungen für rechtssicheres Nachunternehmermanagement in der Bauindustrie. Unsere innovativen Angebote umfassen eine kollaborative Cloud-Plattform zur effizienten Nachweisverwaltung. Zudem bieten wir ein dediziertes Zutrittsmanagement und eine App für mobile Personenkontrolle. Unsere Lösung setzt Zeit und Ressourcen für das Wesentliche frei – Ihr Bauvorhaben. Mit einem Netzwerk aus spezialisierten Rechtsanwälten, Nachunternehmermanagern und Vertretern von Sozialversicherung-Einzugsstellen und Zoll, minimiert DEXEVO unternehmerische Risiken und fördert einen fairen, rechtskonformen Wettbewerb.

Führende Unternehmen der Bauindustrie setzen unsere Lösungen bei über 250 Projekten jährlich ein. Und profitieren von unserer umfangreichen Erfahrung aus der Verwaltung von bisher mehr als 60.000 Mitarbeitenden in über 1.350 Projekten.

Weitere spannende Beiträge entdecken

Entdecken Sie weitere spannende Blogbeiträge rund um das rechtssichere Management von Nachunternehmern in der Bauindustrie.

Zurück zur Übersicht

Weiter zu DEXEVO Produkten: